Geschäftsstelle 01716440507

Hinweis zu politischen Inhalten:

Die Meinung des Autors muss sich nicht zwangsläufig mit der Meinung einzelner Redakteure oder Mitglieder des Vorstands decken. Über das Erscheinen eines Artikels bzw. einer Meinung im UF bzw. auf dieser Webseite entscheidet im Streitfall die Mehrheit innerhalb des Vorstands. Wichtig sind die Einhaltung der "Nettikette", dass niemand in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und nicht gegen die Satzung mit ihren Zielen verstoßen wird. Die Verantwortung für den Inhalt trägt immer der Autor.

Beiträge

  • Strompreis: Netzentgelte haben sich innerhalb von zehn Jahren verdoppelt

    2025-07-21 12:26

    Windkrafträder in Ostfriesland

    21. Juli 2025

    Eine Anfrage des BSW bei der Bundesnetzagentur ergab, dass sich die Netzentgelte in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt haben. Ursache dafür ist die Energiewende, die den Aus- und Umbau der Stromnetze notwendig gemacht hat. Die Kosten dafür zahlt der Verbraucher.

    Weiterlesen ...
  • Made for Big Capital: Kanzler "BlackRock" verspricht Lobbyisten ein Steuerparadies

    2025-07-19 13:56

    Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz während seines Treffens mit dem britischen Premierminister Keir Starmer am 17. Juli 2025 in London.

    19. Juli 2025, von Susan Bonath

    Friedrich Merz macht Reiche reicher: Mit gigantischen Steuergeschenken will der Bundeskanzler internationales Großkapital nach Deutschland locken, um die selbst gemachte Krise zu wuppen. Dafür warb er bei einem Lobbyistentreffen mit Vertretern mächtiger Finanzkonzerne. 

    Weiterlesen ...
  • Kreml reagiert auf NATO-Drohungen im Gebiet Kaliningrad

    2025-07-19 00:14

    Auf dem Bild: Russische Grenzschutzbeamte im Einsatz am russischen Grenzabschnitt zu Polen auf der Halbinsel Baltische Nehrung.

    18. Juli 2025

    Die NATO sei "ein Instrument der Konfrontation" und "ein Block, der Russland gegenüber feindlich eingestellt ist", so Kremlsprecher Dmitri Peskow. Russland werde alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um seine eigene Sicherheit zu gewährleisten, auch im Gebiet Kaliningrad.
    Weiterlesen ...
  • Danke, Donald: Trumps Ultimatum an Russland wird die Niederlage der Ukraine beschleunigen

    2025-07-16 12:22

    Symbolbild, KI-generiert

    16. Juli 2025, von Kiril Strelnikow

    Am Montag hat US-Präsident Donald Trump Russland sein groß angekündigtes Ultimatum publik gemacht. Während sich Falken im Westen verwundert die Augen reiben, was das wohl war, nimmt man es in Russland gelassen. Wer Illusionen hatte, trauert ihnen nach, alle anderen machen ihre Arbeit weiter.

    Weiterlesen ...
  • Trump: 100 Prozent Sekundärzölle, wenn Russland nicht innerhalb von 50 Tagen einem Deal zustimmt

    2025-07-14 23:10

    US-Präsident Donald Trump antwortet auf journalistische Fragen (Symbolbild).

    15.Juli 2025

    Während des Treffens mit dem NATO-Generalsekretär Mark Rutte kündigte US-Präsident Donald Trump harte Maßnahmen gegen Russland an. Auch sprach er von der Wiederaufnahme der Waffenlieferungen in die Ukraine.

    Weiterlesen ...
  • Deutschland plant zusätzliche Bestellung von F-35-Kampfjets in den USA

    2025-07-14 08:01

    Schulden machen, um das Geld ins Ausland zu überweisen. Verteidigungsminister Boris Pistorius und Bundeskanzler Friedrich Merz haben gut Lachen. Sie müssen das Geld schließlich nicht zurückzahlen.

    14. Juli 2025

    Eine bereits bestehende Bestellung von 35 F-35-Kampfjets in den USA soll laut einem Medienbericht um weitere 15 aufgestockt werden. Auf der Strecke bleibt ein europäisches Projekt für einen eigenen Kampfjet. Die von Deutschland zur Aufrüstung aufgenommen Schulden fließen zum großen Teil in die USA.

    Weiterlesen ...
  • Krieg treibt Drohnenboom. Branche verzeichnet in BRD immer neue Rekorde. Startups nutzen Fronterfahrung in Ukraine. KI ist das i-Tüpfelchen

    2025-07-13 17:11

     

    »Innovationszyklen geradezu schwindelerregend«: Ukrainische Soldaten im Drohneneinsatz (Saporischschja, 23. Mai)

    13. Juli 2025, aus Junge Welt vom 12.07.2025, von Jörg Kronauer

    Die deutsche Drohnenindustrie boomt, und der Boom wird von Drohnen mit militärischer Verwendung getrieben: Das bestätigt ein aktueller Branchenüberblick des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI). Abschließende Zahlen seien in der wild wuchernden Branche zur Zeit schwer zu bekommen, räumt der Verband in einer am Donnerstag veröffentlichten Stellungnahme ein.

    Weiterlesen ...
  • Ukraine verliert Kriegsmaterial, schneller als es produziert werden kann. Ende der Fahnenstange für Kiew.

    2025-07-13 09:18

    Lagerhalle mit Kriegsgerät wurde in Odessa getroffen, 12. Juli 2025

    13. Juli 2025, aus Unsere Zeit (UZ) vom 11.07.2025, von Beate Landefeld

    Laut Medien setzten die USA Waffenlieferungen an die Ukraine aus. Eine Sendung, die schon unterwegs war, wurde aus Polen zurückgeholt, darunter Waffen, deren Aufstockung Selenski seit Monaten dringend fordert, wie Patriot-Missiles und Artilleriemunition.

    Weiterlesen ...
  • Moderne Luftabwehrraketen aus China in Iran eingetroffen

    2025-07-11 18:59

    Das HQ-9-System, eine weitreichende Boden-Luft-Rakete, ist auf der Airshow China am 9. November 2022 in Zhuhai, Provinz Guangdong, zu sehen.

    11. Juli 2025, von Rainer Rupp (Mitglied im FJTVO)

    Diese Lieferungen moderner Luftabwehrraketen verändern die strategische Landschaft im Nahen Osten. Sie erschweren israelische und amerikanische Planungen, signalisieren Chinas wachsende Rolle als Rüstungslieferant, unterlaufen erfolgreich westliche Sanktionsregime gegen Iran und zementieren Pekings Einfluss in der Region.

    Weiterlesen ...
  • Selenskijs Regime rüstet sich für einen langen Krieg

    2025-07-11 08:30

    Symbolbild

    11. Juli 2025, von Dmitri Bawyrin

    In den nächsten Tagen wird es in der Ukraine einen Wechsel des Premierministers geben, und das zum ersten Mal seit Beginn der Sonderoperation. Das Kiewer Regime beginnt mit internen Konsolidierungsmaßnahmen, da es davon ausgeht, dass die Kampfhandlungen noch Jahre andauern werden.

    Weiterlesen ...
© All rights reserved Fallschrimjäger-Traditionsverband Ost e.V.